Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Webpräsenz im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseiten der Domain: https://www.bega-gruppe.de
Kontrastansicht
Wir haben die Webseite so optimiert, sodass ein ausreichender Kontrast für die gesamten Inhalte gewährleistet sind.
Nicht barrierefreie Inhalte
Aktuell arbeiten wir an der Umsetzung der Barrierefreiheit der Webseite.
– Es werden weitere technische Anpassungen gemäß der BITV / WCAG vorgenommen.
– Weiterhin arbeiten weiterhin an der reibungslosen Bedienung der Seite mit der Tastatur.
Wir planen, Mitte des Jahres 2025 mit den Anpassungen fertig zu sein. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Dokumente
Nicht alle Dokumente sind barrierefrei. Da es sich um viele Dateien handelt, die nur schrittweise angepasst werden können, wird die Behebung des Problems leider einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Behebung der noch bestehenden Barrieren.
Ob ein Dokument bereits barrierefrei ist, erkennen Sie daran, dass der Download mit der Information „barrierefrei“ versehen ist.
Sollten Sie nicht barrierefreie Dokumente in einer für Sie zugänglichen Form benötigen, wenden Sie sich bitte über das Feedbackformular auf dieser Seite an uns. Wir werden versuchen, Ihnen die Inhalte so weit wie möglich auf einem anderen Weg zur Verfügung zu stellen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 03.12.2024 erstellt.
Die Vereinbarkeit der Webpräsenz mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 beruht auf der Voraussetzung einer von uns durchgeführten WCAG/BITV-Selbstbewertung.
Die Erklärung wurde zuletzt am 04.12.2024 überprüft und aktualisiert.
Feedback und Kontaktangaben
Sie haben die Möglichkeit uns über etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen über
zu informieren und Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte einzuholen.
Nach Erhalt Ihrer Nachricht kümmern wir uns schnellstmöglich um die Bearbeitung der Mängel und geben Ihnen eine Rückmeldung dazu.
Bedienungshilfen
Kontrastansicht
Wir haben die Webseite so optimiert, sodass ein ausreichender Kontrast für die gesamten Inhalte gewährleistet sind.
Textgröße
Sie können den Text mit den Tasten STRG / cmd und + vergrößern. Der Inhalt passt sich automatisch der Vergrößerung an.
Mit STRG / cmd und – wird der Text wieder kleiner.
Nutzung mit Screenreadern
Wir haben uns bemüht, die Nutzung mit dem Screenreader möglichst angenehm zu gestalten.
Dazu haben wir unter anderem alle Bilder mit einem aussagekräftigen Alternativtext hinterlegt. Weiterhin sind die einzelnen Seiten unseres Angebots mithilfe von Überschriften strukturiert, sodass Sie mithilfe der Überschriftenfunktion Ihres Screenreaders schnell und gezielt zum gewünschten Bereich der Seite navigieren können.
Bedienung mit der Tastatur
Wir haben unsere Seiten so optimiert, dass Sie diese nicht nur mit der Maus, sondern auch mit der Tastatur bedienen können. Welche Besonderheiten es gibt, erfahren Sie unter den folgenden Punkten.
Zum Scrollen nutzen Sie bitte die Pfeiltasten.
Menü / Navigation
Jede Betätigung der Tab-Taste führt Sie in der Navigation einen Navigationspunkt weiter. Wenn Sie die Seite erreichen, die Sie aufrufen möchten, drücken Sie die Enter-Taste.
Wenn Sie die Navigation überspringen möchten, nutzen Sie den Access-Key „C“ oder unseren eingebauten Sprunglink am Anfang einer jeden Seite.
Sprungmarken und Accesskeys
Sie können einzelne Bereiche einer einzelnen Seite überspringen. Dazu haben wir HTML5 Elemente zur Auszeichnung von Bereichen (header, nav, main, aside, footer) eingebaut. Diese erschließen den Seitenaufbau sinnvoll und ermöglichen es Ihren assistiven Technologien, diese Bereiche zu überspringen oder direkt anzunavigieren.
Auch innerhalb des gesamten Webauftritts können Sie sich über Accesskeys bewegen. Sie ermöglichen per Tastenkombination ein direktes Ansteuern bestimmter Seiten auf der Webseite. Mit Hilfe einer Anleitung auf der Webseite mdn von mozilla finden Sie die richtige Tastenkombination für Ihren Browser.
Formulare
Durch die einzelnen Formularfelder können Sie sich mit Hilfe des Tabulators bewegen.
Die so genannten „Radiobuttons“ (Wenn es mehrere Auswahlfelder zu einem Punkt gibt) können Sie mit den Pfeiltasten nach oben oder unten bedienen. Ihre Auswahl treffen Sie dann mit der Leertaste Ihrer Tastatur.
Navigation durch die Seite
Die Seiten sind einheitlich strukturiert: der Kopfbereich, die Navigation, der Hauptbereich (Inhalt) und der Fußbereich (Footer) sind in getrennte Bereiche gegliedert.
Weiterhin haben Sie noch die Möglichkeit, sich über das Inhaltsverzeichnis sowie die Brotkrumen-Navigation durch die Inhalte dieser Seite zu navigieren.
Suche
Das Suchfeld der Volltextsuche ist in Form eines Buttons mit Lupensymbol immer oben im Kopfbereich neben der Hauptnavigation platziert.
Bei Klick auf die Lupe werden Sie zur Seite „Volltextsuche“ weiter geleitet und können dort nach dem gewünschten Thema suchen.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich bei Fragen, Schwierigkeiten oder Anregungen bezüglich des Seitenaufbaus, der Funktionalitäten, der Bedienung oder ähnlicher Angelegenheiten über unser Formular an uns. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Umsetzung, Korrektur beziehungsweise Antwort.